Der Showsport Fußballbundesliga

38,00 

Die Veränderung der Medialisierung und ihre Auswirkung auf die Klubs, die Liga und das Spiel

Gewicht 0,241 kg
Autor

Plothe, Christian

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.03.1998

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6217255 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838607139

 

 

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit ist eine detaillierte Analyse der wichtigsten Veränderungen im deutschen Profifußball im Zusammenhang mit der sich wandelnden Fernsehlandschaft. Das Einzigartige an dieser Arbeit ist die Vorgehensweise. Sämtliche Entwicklungen werden in Abhängigkeit voneinander betrachtet und nicht – wie in den Medien üblich – einzeln herausgegriffen. Dies geschieht durch die Einarbeitung theoretischer Ansätze aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing und Soziologie, die mit umfangreichen empirischen Material aus Forschungsstudien und aktuellen Publikationen angereichert wurden. Auch die noch ausstehenden Veränderungen wurden berücksichtigt. So werden mögliche Folgen der baldigen Umwandlung der Klubs und des kommenden Pay-per-view-Geschäfts prognostiziert: Welche Auswirkungen haben diese Entwicklungen auf die Zuschauer in den Stadien und an den Bildschirmen? Welche Aufgaben kommen auf die Veranstalter (Klubs und Verband) zu? Die Arbeit bietet sich hervorragend als Hintergrundinformation für alle an, die in irgendeiner Form mit dem Metier zu tun haben. Sie stellt einen Rahmen dar, in dem das aktuelle Geschehen eingeordnet und bewertet werden kann. Des weiteren ermöglicht das reichhaltige sehr aktuelle Literaturverzeichnis eine schnelle, zielgerichtete Recherche. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis4 Abkürzungsverzeichnis5 1.Einleitung und Aufbau der Arbeit8 1.1Einleitung8 1.2Aufbau der Arbeit9 2.Sport als Unterhaltungsware und Wirtschaftsgut11 2.1Entwicklungsvoraussetzungen des Showsports12 2.1.1Medialer Fortschritt12 2.1.2Gesellschaftliche Voraussetzungen14 2.1.3Publikumsinteresse17 2.2Merkmale des Showsports17 2.2.1Kommerzialisierung18 2.2.2Medialisierung24 2.2.3Internationalisierung25 2.2.4Inszenierung28 2.3Besonderheiten des Showsports Fußballbundesliga31 2.3.1Beschränkungen bei der Kommerzialisierung und Professionalisierung33 2.3.2Die eingeschränkte Internationalisierung36 2.3.3Die Stellung des Fußballs in den Medien36 2.3.4Restriktionen bei der Inszenierung38 2.3.4.1Gründe für die Beibehaltung traditioneller Spielregeln39 2.3.4.2Die Inszenierung der Tradition42 3.Die Fernsehverwertung des Bundesligafußballs46 3.1Der Kampf um Übertragungsrechte47 3.1.1’FreeTV48 3.1.2’PayTV‘ und ‚Payperview’Fernsehen50 3.2Die Veränderung der Berichterstattung52 3.2.1Programmausdehnung54 3.2.1.1Sendedauer55 3.2.1.2Sendungshäufigkeit56 3.2.1.3Liveübertragungen58 3.2.2Inszenierung des Spiels59 3.2.2.1Steigerung der Übertragungsqualität61 3.2.2.2Bildauswahl63 3.2.2.3Emotionalisierung65 3.2.3Inszenierung des Rahmenprogramms66 3.2.3.1Die Show im Studio66 3.2.3.2Personalisierung69 3.2.3.3Boulevardisierung71 3.3Die direkte Einflußnahme auf die Bundesliga73 3.3.1Beeinflussung des Spielbetriebs73 3.3.2Sonstige Beeinflussungen76 3.4Die TVSender als aktive Marktteilnehmer76 3.4.1Die Entwicklung zum aktiven Teilnehmer am Werbemarkt77 3.4.2Die Refinanzierung der Rechtepreise80 3.4.2.1TV Sender als Sponsoringobjekt und Anbieter von Werbezeiten81 3.4.2.2TVSender als Sponsor und Werbetreibender83 3.4.2.3Der Sender als Anbieter von Lizenzprodukten84 4.Der Einfluß der veränderten Medialisierung auf die Bundesliga85 4.1Die verbesserte Einnahmesituation86 4.1.1Fernsehgelder87 4.1.2Sponsoren- bzw. Werbegelder89 4.1.2.1Das gestiegene Interesse der Wirtschaft89 4.1.2.2Die Preisentwicklung92 4.1.2.3Das Leistungsangebot der Bundesligisten95 4.1.3Die Entwicklung des Merchandising98 4.2Die veränderte Abhängigkeitssituation100 4.2.1Etatverschiebungen101 4.2.2Erfolgszw.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Showsport Fußballbundesliga“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE