Der Schaufelhirsch von Rominten

9,95 

Eine Geschichte aus dem Walde, Waidwerk in Ostpreussen

Gewicht 0,287 kg
Autor

Gautschi, Andreas

Verlag

Neumann-Neudamm GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.11.2005

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1936535 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Wer hätte das gedacht? Da hat uns Dr. Andreas Gautschi bisher mit seinen jagdlichen Bestsellern im Sachunterricht überzeugt und nun dieses: einen Roman! Na, Fantasie muß der Kerl doch haben und ist wohl doch nicht bloß einer jener jagdlichen Aktenonkel und Stubenschreiber! Die amüsante und spannende Handlung spielt in der Rominter Heide in den Jahren 1612 bis 1620, wobei es beachtenswert ist, wie anschaulich und vor allem glaubhaft authentisch er die Waldlandschaft und damaligen alten Jagdmethoden schildert. Die Hauptrolle spielt ein mehrfach vergrämter alter Hirsch hinter dem Kurfürst Johann Sigismund von Brandneburg schon jahrelang vergeblich her ist, Neben dem heimlichen Star des Dramas, dem Leithund ‚Haltan‘, begegnen wir historischen Persönlichkeiten wie der Kurfürstin Anna, dem preußischen Jägermeister Reinhard von Halle und dem Rominter Wildnisbereiter (d.h. Forstamtleiter) Moritz Stöltzner. Der Roman ist wie ein Fernrohr besonderer Art, mit welchem Sie vier Jahrhunderte zurückblicken können, mitten unter die damalige Jägerei der Rominter Heide. Sie nehmen teil an den Jagden und fröhlichen Trunkgelagen des Kurfürsten, an den Fahrten durch den frühen Morgen entlang des Romintenflusses. Sie lauschen dem fernen Klang des Jagdhorns, den Dienstgesprächen der Jäger und den an ihren Gatten gerichteten Mahnungen der besorgten Kurfürstin, er wolle es mit dem Trunk doch nicht so arg treiben. Sie begegnen der sympathischen Tochter des Wildnisbereiters Stöltzner, welche die Tiere liebt und dem Waldesrauschen verfallen ist und die schließlich den tüchtigen Besuchsjäger (d.h. hirschgerechte Jäger) Balzer Blawrock heiratet. Sie erleben den kurfürstlichen Lakai Hans Unfreundtsohn, der wegen seiner merkwürdigen Ausdrucksweise beim Kurfürsten einen Stein im Brett hat und dafür von diesem gewohnheitsmäßig als ‚Schafskopp‘ tituliert wird. Eine vergessen Zeit wird uns durch diese Geschichte, die alle Elemente eines guten Romans besitzt, teilweise in der direkten Rede der klar herausgearbeiteten Charaktere nahegebracht. Fiebern Sie mit, wenn der Schaufelhirsch vor den Stand des Kurfürsten wechselt oder wenn die Kugel eines Schurken haarscharf am Leben des Wildnisbereiter. Vernehmen Sie die Stimmen der Jägerei um grünen Grund und ferner Hufe Schall!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Schaufelhirsch von Rominten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE