Der PKW im Steuerrecht

49,90 

Gewicht 0,327 kg
Autor

Karbe-Geßler, Daniela

Verlag

NWB Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Mehrteiliges Produkt

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.02.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0324563 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783482673733

 

 

Die Überlassung eines Firmenwagens oder eines (Elektro-) Fahrrades zur privaten Nutzung sind beliebte Bestandteile in Gehaltsverhandlungen und aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Die COVID-19-Pandemie hat neben der Senkung der Mehrwertsteuer zu weiteren steuerlichen Besonderheiten geführt. Diese gilt es nun korrekt abzubilden. Das Jahressteuergesetz 2020 enthält ebenso Maßnahmen zur weiteren steuerlichen Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität, was zu umfangreichen Änderungen bei der steuerlichen Berücksichtigung von Elektrofahrzeugen führt. Darüber hinaus stellen sich bei der privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen durch Arbeitnehmer*innen oder Unternehmer*innen teils sehr differenzierte steuerliche Fragen, die häufig Schwerpunkt in Lohnsteueraußenprüfungen und Betriebsprüfungen sind. Sämtlich Fragen, die in der täglichen Praxis auftauchen können, beantwortet der aktuelle Brennpunkt ‚Der PKW im Steuerrecht‘. Unter Berücksichtigung der Änderungen durch das JStG 2020 zeigt er strukturiert und mit vielen praktischen Beispielen und Praxishinweisen mögliche Problemfelder auf und erläutert deren optimale steuerliche Handhabung. Inhaltsverzeichnis: A. Ertragsteuerliche Einordnung des PKWs zum Privat- und Betriebsvermögen B. Die PKWGestellung an Arbeitnehmer/innen C. Elektromobilität D. Gehaltsumwandlung und Leasing E. Private Nutzung von Fahrrädern F. Aktuelle Rechtsprechung G. Fahrzeuge in der Gewinnermittlung H. Umsatzsteuerliche Behandlung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der PKW im Steuerrecht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE