Der Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Hopp und das Bild >Mühlenbarbeck< von Heinrich Stegemannn

20,99 

Das Geburtshaus von J.H. Fehrs und die >frühe Fehrs-Propaganda<, Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt

Gewicht 0,589 kg
Autor

Hopp, Manuel/Gleßmer, Uwe

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.12.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3276069 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Durch das Dokumentationsprojekt zum Hamburger Architekturbüro von Bernhard Hopp und Rudolf Jäger ist auch der Nachlass der Hopp-Tochter von Interesse, da sich darin u.a. Korrespondenzen des Vaters vornehmlich aus der Nachkriegszeit finden (jetzt im Hamburgischen Architekturarchiv). Aber darüber hinaus ist eine Kunstsammlung erhalten, aus der speziell eines der Bilder von Heinrich Stegemann als historisches Dokument von Interesse ist. Es ist von Stegemann selbst mit dem Ortsnamen >Mühlenbarbeck< bezeichnet und 1917 während des ersten Weltkrieges gezeichnet worden. Dieser Ort hat einige Bekanntheit als Geburtsort des Dichters Johann Hinrich Fehrs erlangt, der im Jahr zuvor gestorben war. Zu dessen Gedenken und zur Verbreitung seiner Dichtungen wurde kurz nach seinem Tod bereits 1916 die Fehrs-Gilde von Jacob Bödewadt, Christian Boeck und dem Sohn Karl C. Fehrs gegründet. In der Propaganda für den Dichter sowie für die niederdeutsche Sprache und dörflich gebundene Heimatliteratur spielte dessen Geburtshaus zur Veranschaulichung der Bindung an dieses Milieu eine nicht unwesentliche Rolle. - Das zufällig erhaltene Stegemann-Bild zeigt, dass ein anderes für die Werbung immer wieder reproduzierte Bild des Geburtshauses regelmäßig seitenverkehrt dargestellt wurde. Die Spuren aus Archivalien mit den Briefwechseln der damals Beteiligten machen das Auffinden der Indizien fast zu einem kleinen historischen Krimi. Zahlreiche Bilder und Hinweise auf die Quellen dokumentieren die neu zusammengetragenen Informationen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Hopp und das Bild >Mühlenbarbeck< von Heinrich Stegemannn“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE