Der Handballsport als Sponsoringmarkt. Chancen und Risiken für den Breitensport

42,95 

Gewicht 0,124 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.06.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 0133488 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346896469

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport – Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt sich die Frage: Wie wirken sich die Kommerzialisierung des Handballsports auf die aktiven Mannschaften im Breitensport aus und welche Rolle spielt hierbei die Digitalisierung? Es stellt sich die Frage, wie Handball-Vereine im Breitensport mit den Strukturen des entstandenen digitalen Sportsponsoring-Markts umgehen und welche Chancen und Risiken in diesem Zusammenhang für die aktiven Mannschaften aktuell und in der Zukunft auftreten. Ziel dieser Arbeit ist es, die aktuelle Situation in den Vereinen darzulegen und ein mögliches Potenzial zu erörtern. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Digitalisierung gelegt. Der Handballsport unterscheidet sich vom Fußballsport. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2019 wurden keine Ausschreitungen gemeldet. Anders als beim Fußball müssen Handballspiele nicht von der Polizei abgesichert werden. Aber nicht nur die Fans, sondern auch die Spieler verhalten in dieser Sportart anders. Während ein Fußballspieler eine Diskussion über eine Strafe mit den Schiedsrichtern anfängt, wird eine Strafe im Handball akzeptiert. Die Kommerzialisierung des Sports hat dazu beigetragen, dass Sportereignisse, wie zum Beispiel eine Europa- oder Weltmeisterschaft, als große, fernsehtaugliche Events inszeniert werden. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich viele Sportarten professionalisiert haben und mit bezahlten Sport-Profis arbeiten. Daraus ergibt sich ein Beziehungsgeflecht von Medien, Werbung und Sport. Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Sports hat auch den Handballsport, zum Beispiel mit steigenden Spielergehältern und Preisgeldern, erreicht. In der heutigen Zeit sind Smartphones, Notebooks oder das Internet nicht mehr wegzudenken. Neben dem Fernsehen ist das Internet mit 66 % das zweitwichtigste Medium der Deutschen. Dementsprechend ist die Digitalisierung ein aktuelles Thema. Die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft setzen sich mit diesem Thema auseinander und werden ständig mit neuen digitalen Trends konfrontiert. Dieser technologische Fortschritt verändert die Art zu kommunizieren und damit unser gesamtes Zusammenleben. Die Digitalisierung gilt als Megatrend. Diese sogenannten Megatrends haben eine langfristige und globale Auswirkung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Handballsport als Sponsoringmarkt. Chancen und Risiken für den Breitensport“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE