Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im ‚Iwein‘ von Hartmann von Aue

17,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Ziegler, Ulrike

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8541463 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638663526

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,5, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar: Hartmann von Aue, ‚Iwein‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kampf zwischen Freunden, der in der Literatur bis 1300 immer wieder auftaucht, hat in der Forschung bisher kaum Interesse geweckt, obwohl er vor allem in der Heldendichtung um Artus durchaus ein bedeutendes literarisches Motiv darstellt. Das bemängelte schon Wolfgang Harms bei seiner Untersuchung ‚Der Kampf mit dem Freund oder Verwandten in der deutschen Literatur bis 1300‘. Im großen und ganzen gehe ich in meiner folgenden Analyse mit Harms Theorien konform, möchte aber kritisch vorausschicken, dass sich weder vor noch nach Harms jemand mit dem Freundeskampf auseinandergesetzt hat, so dass das vorliegende Material recht einseitig war. Alle Veröffentlichungen, die nach dem Erscheinen von Harms Werk veröffentlicht worden sind, erwähnen Harms zwar kurz, setzen sich aber nicht kritisch mit ihm auseinander oder erweitern die Thematik des Freundeskampfes. Aus diesem Grund baue ich auf Harms sozusagen den Grundstock der Arbeit auf, die im Literaturverzeichnis angeführten Titel waren nur bedingt in einzelnen Abschnitten hilfreich, in denen ich auf detailliertere Aspekte eingehe, die Harms wegen der Vielzahl der untersuchten mittelhochdeutschen Texte oft vernachlässigen muss. Die besonderen Funktionen, die der Freundeskampf im allgemeinen in der Artusepik erfüllt und seine Eigenheiten, wie z.B. das Verkennen oder Erkennen, erläutere ich nach Harms gleich zu Beginn, werde aber natürlich immer wieder darauf zurückkommen. Um die Bedeutung des Kampfes zwischen den Freunden Iwein und Gawein zu unterstreichen, erhelle ich noch ihre Beziehung vor dem Kampf bzw. wie eine ‚typische‘ Ritterfreundschaft aussieht. Zur Erleichterung des Verständnisses ordne ich die Szene in das Geschehen und die Abfolge der einzelnen Aventiuren ein, damit man auch die Artusferne, in der Iwein sich einige Zeit befindet, im Kontext zu seiner ‚Löwenritterschaft‘ und zur vollständigen Rehabilitation durch den Freundeskampf mit Gawein nachvollziehen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Freundeskampf zwischen Iwein und Gawein im ‚Iwein‘ von Hartmann von Aue“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE