Der englische Coade-Stein – die Villeroy & Boch ‚Terrakotta‘

29,80 

Mit Exkursen zu Martin Klauer nach Weimar und Friedrich Schinkel nach Berlin

Gewicht 0,670 kg
Autor

Fontaine, Arthur

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.06.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7666167 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783734715150

 

 

Der in England entwickelte Coade-Stein war im Herkunftsland und darüber hinaus während der zweiten Hälfte des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein bekanntes und beliebtes keramisches Kunststein-Material hauptsächlich für skulpturale Objekte und schmückende Architekturteile in der georgianischen Stilepoche. Im 19. Jahrhundert wurde diese keramische Kunststeinart in Deutschland vom Keramikunternehmen Villeroy & Boch neu erfunden und mit der Bezeichnung ‚Terrakotta‘ in gleicher Anwendung fast 100 Jahre lang weltweit abgesetzt. Das Buch will die im deutschsprachigen Raum weitgehend fehlende oder verloren gegangene Kenntnis über diese, zu ihrer Zeit bedeutsamen Keramikobjekte neu vermitteln. Viele davon sind heute noch im öffentlichen Raum, z. B. an bedeutenden Bauwerken, vorzufinden. Zur Abgrenzung vom keramischen Kunststein dienen die beiden Exkurse zum Weimarer ‚Bildhauer Goethes‘, Martin Klauer, der ebenfalls Coade-Stein herstellen wollte, sowie zu Friedrich Schinkel, dem Initiator der ‚Berliner Terrakotta‘ für Bildschmuck, die fälschlicherweise in eine Reihe mit dem Coade-Stein gestellt wurde.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der englische Coade-Stein – die Villeroy & Boch ‚Terrakotta‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE