Der Einsatz agiler Projektmethoden für Unternehmensübernahmen. Umgang mit Unternehmenskulturen und Anpassung unterschiedlicher Systeme und Leistungsangebote

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Schaller, Jacqueline

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.01.2023

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8788525 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346815217

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll erarbeitet und kritisch betrachtet werden, inwiefern agiles Projektmanagement für Unternehmensfusionen geeignet ist. Neben den theoretischen Grundlagen soll an einem Beispiel der Unternehmensfusion dargestellt werden, welche Elemente des agilen Projektmanagements bei der Durchführung eine Projekts-Anwendung finden. Dies erfolgt insbesondere unter Berücksichtigung des Umgangs mit der Unternehmenskultur und der erforderlichen Anpassung unterschiedlicher Systeme und Leistungsangebote. Mit dieser Hausarbeit soll dargestellt werden, ob agiles Projektmanagement für Firmenübernahmen anwendbar ist. Zu Beginn werden das klassische und das agile Projektmanagement voneinander abgrenzt und deren theoretischen Grundlagen dargestellt. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Unternehmensfusion erläutert. Im Hauptteil liegt der Fokus auf der Anwendung und dem Transfer der theoretischen Grundlagen auf einen spezifischen Fall. Bei der anschließenden Diskussion werden die Ergebnisse bewertet und im Fazit wird erläutert, wie die Methoden des agilen Projektmanagements für Firmenübernahmen anwendbar sind. Im Ausblick werden die Vor- und Nachteile evaluiert, die Methoden des agilen Projektmanagements auf ihre Eignung hin zusammengefasst und kritisch bewertet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einsatz agiler Projektmethoden für Unternehmensübernahmen. Umgang mit Unternehmenskulturen und Anpassung unterschiedlicher Systeme und Leistungsangebote“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE