Der Einfluss von Subkulturen auf die Biographie am Beispiel des szenetypischen Verhaltens im Bereich Graffiti & Ultras

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0819215 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346315939

 

 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik – Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Bremen (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Forschungsarbeit handelt es sich um die mögliche Beeinflussung einer Jugendbiographie durch die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Subkulturen während der Adoleszenz. Durch die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Themenschwerpunkten der Biographieforschung sowie szenetypischem Verhalten subkultureller Gruppierungen von der Ultra- und Graffiti-Szene wird im Laufe dieser Arbeit die übergreifende Forschungsfrage Inwiefern die Zugehörigkeit einer Subkultur die Biographie beeinflusst beantwortet. Die gewählte Thematik findet ihre persönliche Relevanz in dem Interessengebiet der Autorin eigener jugendbiographischer Abläufe wieder. Mit Beginn der Adoleszenz, einige Zeit nach dem Tod von 2Pac Shakur und Notorious B.I.G (US-Amerikansiche Rap-Legenden) im Jahre 1997, war Hip-Hop und afroamerikanisches R`n`B nicht mehr wegzudenken. Innerhalb der Peers wurde diese Musikrichtung nicht ausschließlich als diese wahrgenommen, sondern ‚man‘ identifizierte sich damit. Es war ein Lifestyle! Und ist es heute noch. Damit einhergehend nahm das künstlerische Darstellen dieses Interesses und das sich verewigen an Bus- und Bahnhaltestellen, Schulen, Häuserwänden usw. durch Graffitis deutlich zu und gehörte bei Teilen von Jugendgruppen dieser Generation mit dazu. Sich mit etwas identifizieren, aufzufallen und gesellschaftliche Regeln zu missachten, sich abheben, verweigern, rebellieren und gegen den Mainstream sein, waren idealtypische Verhaltensweisen Jugendlicher der 90er. Die identitätsbildende Phase der Jugend hat einen enormen Einfluss auf die Entwicklung innerhalb der Adoleszenz und ist verbunden mit prägenden Eigenschaften, Normen und Wertevorstellungen des Weiteren biographischen Ablaufs. Aufgrund ähnlicher jugendkultureller Erfahrungen, gemeinsamer Interessen und bestehender Kontakte eines Kommilitonen ergab sich die Idee, einen Graffiti- und Ultraanhänger zu interviewen und sich mit dem Thema Subkulturen und dessen Einfluss auf den biographischen Ablauf näher zu befassen. Die folgende wissenschaftliche Arbeit beinhaltet die Auswertung des geführten narrativen Interviews anhand der Narrationsanalyse nach Schütze und befasst sich mit Theorien der forschungsrelevanten Themen. Ebenso zeigt sie den aktuellen Forschungsstand von Subkulturen auf, um abschließend die Forschungsfrage zu beantworten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss von Subkulturen auf die Biographie am Beispiel des szenetypischen Verhaltens im Bereich Graffiti & Ultras“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE