Der Einfluss von Aufklärungsstrategien auf Bildungsprozesse

49,90 

am Beispiel des (I)NTACT-Aufklärungsprojektes zur Vermeidung weiblicher Genitalverstümmelung in Togo

Autor

Kisiala, Anita

Verlag

Akademische Verlagsgemeinschaft München

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.02.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3181557 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869242095

 

 

Kann Aufklärung gesellschaftlich anerkannte Verhaltensweisen und Riten überwinden? Am Beispiel der weiblichen Genitalverstümmelung in Togo zeigt diese Arbeit, inwieweit Aufklärungsstrategien zur Vermeidung der Praktik führen können. Der theoretischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Forschungslage folgt die Beschreibung einer empirischen Untersuchung im Rahmen eines Aufklärungsprojektes von (I)NTACT, Internationale Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen e.V. zur Genitalverstümmelung in Togo. Problemzentrierte Leitfadeninterviews mit betroffenen Frauen, ehemaligen Beschneider/innen sowie Projektverantwortlichen führen zu neuen Sichtweisen bezüglich des Erlernens einer Verhaltensänderung. Im Fokus standen die Lernprozesse der Interviewpartner, die anhand einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet wurden. Um dem Forschungsgegenstand angemessen zu begegnen, wurde von einer Höherwertigkeit westlicher Maßstäbe abgesehen. Als Teil einer uralten Tradition betreiben viele Völker heute noch die weibliche Genitalverstümmelung, und das, obwohl sie inzwischen als Menschenrechtsverletzung deklariert wurde und viele Länder ihre Gesetze hierzu verschärft haben. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind weltweit ca. 130-140 Millionen Frauen und Mädchen betroffen. Jährlich steigt die Zahl der Opfer um ca. weitere 3 Millionen. In Deutschland leben nach Angaben von TDF infolge von Migrationsbewegungen schätzungsweise 30.000 betroffene Frauen und mindestens 5.000 Mädchen, die von Verstümmelung bedroht sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss von Aufklärungsstrategien auf Bildungsprozesse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE