Der Einfluss des EuGH auf die europäischen Sozialstaaten

59,00 

Eine Analyse am Beispiel der Sozialversicherungs- und Grundsicherungsleistungen in Deutschland

Gewicht 0,213 kg
Autor

Mau, Kristian

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.07.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3865558 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639437812

 

 

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge der fortschreitenden europäischen Integration sind auch die nationalen Sozialsysteme zunehmend dem Einfluss der Handlungs- und Entscheidungslogiken der EU-Institutionen unterworfen. Mit dem EuGH verbindet sich dabei die Besonderheit, dass er als letztinstanzliches Gericht die Anwendung des europäischen Rechts verbindlich festzulegen vermag, ohne dabei unter politischem Rechtfertigungsdruck zu stehen. Für die nationalen Sozialstaaten ist dies allerdings dann problematisch, wenn der EuGH seine Entscheidungsmacht dazu nutzt, ehemals abgeschlossene nationale Räume sozialer Umverteilung auch gegen die Interessen der Mitgliedstaaten aufzubrechen und einer einheitlichen europäischen Ordnung zu unterstellen. Der Autor des Buches verfolgt das Ziel, sich jenem Spannungsverhältnis zwischen den europäischen Sozialstaaten und dem EuGH unter Zugrundelegung der Theorie des Neo-Institutionalismus zu nähern und das komplexe Entscheidungshandeln des Gerichtshofes sowie dessen deutlich sichtbaren Einfluss anhand von ausgewählten Urteilen zur europäischen Sozialrechtsintegration am Beispiel des deutschen Sozialstaats zu erklären.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss des EuGH auf die europäischen Sozialstaaten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE