Der Einfluss der Besteuerung auf die Unternehmensnachfolgeplanung von international tätigen Unternehmern

63,00 

Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 346

Gewicht 0,483 kg
Autor

Daisenberger, Gabriele

Verlag

Josef Eul Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.10.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7378873 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844103595

 

 

In Deutschland wird Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn zufolge für den Zeitraum 2010-2014 mit rund 110.000 Unternehmensübertragungen gerechnet. Mehr als 90 % der Unternehmen werden in Deutschland durch Familien kontrolliert und von ihren Eigentümern geführt. Neben der unmittelbaren Übertragung auf die nachfolgende Generation gewinnen auch familienexterne Nachfolgeinstrumente an Bedeutung, da die Fälle, in denen keine bzw. keine geeigneten Nachfolger aus der Familie vorhanden sind oder die potenziellen familieninternen Nachfolger kein Interesse am Unternehmen haben, zunehmen werden. Ein wichtiges Ziel bei der Unternehmensnachfolge ist die Minimierung der Steuerlast, wobei neben den unmittelbar mit der Vermögensübertragung verbundenen Steuerwirkungen auch die Folgewirkungen einzubeziehen sind. Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung nehmen auch kleine und mittelständische Unternehmen ausländische Aktivitäten auf und die grenzüberschreitende Mobilität der Wirtschaftssubjekte nimmt zu, so dass bei Vermögensübertragungen vermehrt ein internationaler Bezug gegeben ist und sich überlagernde Steuerrechtsordnungen betroffen sein können. In der vorliegenden Untersuchung werden sowohl die aperiodischen als auch die periodischen Steuerwirkungen beim Einsatz einer Stiftung und einer Holding im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Schweiz) sowie bei der unmittelbaren Übertragung auf die nachfolgende Generation analysiert. Zunächst werden die mit der Vermögensübertragung unmittelbar verbundenen aperiodischen Steuerwirkungen, die periodischen Folgewirkungen und die Steuerwirkungen bei Auflösung der Stiftung und Holding qualitativ analysiert. Anschließend werden anhand eines Musterfalls die periodenübergreifenden Gesamtsteuerwirkungen quantifiziert, bevor abschließend eine Sensitivitätsanalyse zur Erhöhung des Erkenntniswerts durchgeführt wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Einfluss der Besteuerung auf die Unternehmensnachfolgeplanung von international tätigen Unternehmern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE