Der Blick auf das Individuum in der Gesellschaft aus drei Perspektiven Goffmans. Identität, Status und Interaktion

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Böttger, Sven

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.07.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9654786 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668248335

 

 

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie – Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht in diesem Essay um den Blick auf das Individuum in der Gesellschaft aus drei Perspektiven, also um den Blick durch drei verschiedene Prismen der Goffmanschen Argumentation. Die drei Perspektiven sind die der Identität, des Status und der Interaktion. Basis für die Beschreibung der Perspektiven bilden hierbei Hauptwerke Goffmans, namentlich ‚Wir alle spielen Theater‘ (Perspektive der Identität), ‚Stigma‘ (Perspektive des Status) und ‚Interaktion und Geschlecht‘ (Perspektive der Interaktion). Dabei ist diese Aufteilung der Perspektiven an das Aufteilungsschema von Heinz Abel angelehnt, welches jener in seinem Werk ‚Einführung in die Soziologie – Band 2: Die Individuen in ihrer Gesellschaft‘ nutzt. Die zentrale Motivation dieser Arbeit ist es, per interpretativer Herangehensweise, Aussagen über das Individuum auf der gesellschaftlichen Mikroebene treffen zu können, auf Basis der benannten Goffmanschen Perspektiven. Hierbei können möglicherweise sogar Schlüsse auf die gesellschaftliche Makroebene gezogen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der Blick auf das Individuum in der Gesellschaft aus drei Perspektiven Goffmans. Identität, Status und Interaktion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE