Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor untersucht in seinem Werk die rechtlichen und organisatorischen Möglichkeiten der Extremismusbekämpfung in der Weimarer Republik. Anhand zahlreicher Beispiele wird das geflügelte Wort ‚Bonn ist nicht Weimar‘ kritisch beleuchtet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.