‚… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen‘

57,00 

Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933, Schriftenreihe des Instit

Gewicht 0,546 kg
Autor

Herr, Laura

Verlag

Franz Steiner Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.12.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0332032 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783515129213

 

 

Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes gehörte zwischen seiner Gründung 1901 und der Gleichschaltung 1933 zu den größten deutschen Interessenverbänden. Zunächst gegründet in Opposition zur restriktiven Bank- und Börsengesetzgebung seit der Gründerkrise, durchlief der Verband im Zuge des Ersten Weltkrieges und des darauffolgenden gesellschaftlichen Umbruchs verschiedene Transformationsprozesse. In der Republik standen sukzessive volkswirtschaftliche Themen und nicht mehr hauptsächlich bankwirtschaftliche Themen im Vordergrund der Interessenpolitik. Zugleich musste sich der Verband im rauer werdenden politischen Klima und gegenüber unsachlichen und antisemitischen Anfeindungen positionieren. Auf Grundlage zum Teil bisher nicht veröffentlichter Quellen untersucht Laura Herr, wie sich die Interessenpolitik der privaten Banken in Kaiserreich und Weimarer Republik gestaltete. Die Geschichte des Centralverbandes schließt eine der großen Lücken der Verbandsforschung und betrachtet den Banksektor aus einer veränderten Perspektive. Herr bringt so neue Urteile über die Bedeutung von Verbänden im Allgemeinen und den Verband der privaten Banken im Besonderen hervor.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE