‚…dass ich zur Menschheit gehöre‘

18,90 

Lotte Brunner (1883-1943). Eine Biographie

Gewicht 0,401 kg
Autor

Stolte-Batta, Renate

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.07.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3910790 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783842370852

 

 

Lotte Brunner war eine Frau, deren Leben und Sterben dem Leser viele Rätsel aufgibt. Der erste Schlüssel steckt im Titelzitat, sowie im Todesjahr 1943. Lotte Brunner ist im KZ Sobibor umgekommen, obwohl sie sich als Halbjüdin in Holland hätte retten können.Es handelt sich um eine Frau, die sich immer als Europäerin fühlte, von hohem geistigen Niveau, verbunden mit Literatur, klassischer Musik und Kunst. Sie schrieb selbst Gedichte, war ausgebildete Lehrerin und begeisterte Sängerin im Bach-Chor. Geboren in der Kaiserzeit im vornehmen Othmarschen vor den Toren Hamburgs, wurde nach der Scheidung ihrer Eltern und der Ehe ihrer Mutter mit dem Philosophen Constantin Brunner ihre Heimat Potsdam und Berlin. Die Tragik, die ihr Leben überschattet, ist verbunden mit einem ganz besonderen Verhältnis zu ihrem einundzwanzig Jahre älteren Stiefvater, für den sie bald alles bedeuten sollte: Schülerin, Liebende und später unentbehrliche Gefährtin, die durch ständigen Dialog mit ihm wesentlich an der Entstehung seines Werkes teil hatte. Doch nach glücklichen Jahren vor dem Ersten Weltkrieg fühlte sie sich zunehmend gefangen im goldenen Käfig. Häufige Reisen sollten dagegen helfen. Anderseits hat dieses Leben ihr einen hoch interessanten Freundeskreis geschenkt, der ein wesentlicher Aspekt ihrer Biographie darstellt. Namen wie Walther Rathenau oder Rose Ausländer und Lou Andreas-Salomé tauchen in dem Zusammenhang auf, Menschen, die die Stieftochter des Philosophen alle zunächst als guten Geist des Hauses kennen lernten. Von März 1925 bis Februar 1933 hielt Lotte Brunner in Berlin mehrere öffentliche Vorträge, die beim Publikum sehr gut ankamen. Die Authentizität der Aussagen dieses Buches wurde dadurch erhöht, dass Lotte Brunner fast ihr ganzes Leben lang Tagebuch geführt hat sowie einen umfangreichen Briefwechsel pflegte. In der niederländischen Emigration, wo Constantin Brunner 1937 verstarb, wurde ihr Leben trotz einer späten Heirat immer dramatischer, und der Leser wird eingefangen von dieser Atmosphäre, die schließlich den Weg in die Gaskammer mitfühlen lässt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚…dass ich zur Menschheit gehöre‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE