Das zweite Gleis

12,00 

Antwort der Betroffenheit und von der Festigkeit des Glaubens

Gewicht 0,408 kg
Autor

Lauschke, Helmut

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.03.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2136590 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783742703095

 

 

Es gibt lyrische Passagen über das Leben mit den Schilderungen von Schicksalen von Menschen, die es durch und nach dem Krieg hart getroffen hat, dass es zu existenziellen ‚Treppenstürzen‘ kam. Wie bei allem, was im Leben abläuft, sollte die Frage nach der Ethik neu gestellt werden. Denn nur mit Ethik kann es Menschlichkeit und den Frieden unter den Völkern geben.              Karl Ferdinand Baródin, Sohn von Professor Björn und Angela Baródin, war Arzt geworden, weil er den leidenden Menschen zumindest medizinisch helfen wollte, und arbeitet im Rahmen der ‚Ärzte ohne Grenzen‘ an den seelisch und körperlich getroffenen Erwachsenen und Kindern in einem syrischen Flüchtlingslager im Libanon. Die Ereignisse der Vernichtung überstürzen sich. Nach den Berichten des jungen Arztes Karl Ferdinand aus der Welt bangender, hungernder, verzweifelter Flüchtlinge und ihrer weinenden Kinder fragt sich der nun im Ruhestand lebende Psychiatrieprofessor Björn Baródin, welche Art von Spiegel der Menschheit unterzuschieben ist, um die so dringend notwendige Erhellung in die Köpfe und Gemüter der Denkfähigen und noch Denkwilligen zu bringen. Was der emeritierte Ordinarius im Reichtum seiner Erfahrungen vom Menschen auch denkt, der dunkelnde Grauschleier des Zweifels geht nicht weg. So liegt die letzte Weiche vor dem geistigen Auge, die noch zu stellen ist, damit der Zug der von allen guten Geistern verlassenen Menschheit nicht in die hoffnungslosen Abgründe der totalen Finsternis rast.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das zweite Gleis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE