Das Voraussetzungssystem Georg Trakls

64,99 

Konzeption Empirische Literaturwissenschaft 6

Autor

Rusch, Gebhard/Schmidt, S J

Verlag

Springer Vieweg

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.01.1983

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5986149 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783528073268

 

 

Das Projekt, über dessen Ergebnisse im Folgenden berichtet wird, ist aus einem Seminar an der Universität Bielefeld 1976 hervorgegangen (zur Entwicklung cf. den Bericht in Kap. 1.1 ). 1978-79 wurde die Projektarbeit mit Mitteln der Universität Bielefeld geför­ dert (OZ 2356 ‚Trakl: Empirische Interpretation‘), dafür möchten wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Beteiligt waren an diesem von S. J. Schmidt geleiteten Projekt: bis 1980: Anke Brühl, Kar in Knüppel, Gebhard Rusch und Sigrid Tünnermann – ab 1980 (dann an der Universität/GH Siegen) Gebhard Rusch und Wolfgang Ebbi- haus. Der Projektbericht wurde von S. J. Schmidt und G. Rusch verfaßt und mit den Mitglie­ dern der Forschergruppe NIKOL diskutiert. Für hilfreiche Hinweise und Anregungen danken wir besonders Herrn Dr. Methlagl vom Brenner-Archiv, Innsbruck, sowie Herrn mag. H. Weichselbaum vom Trakl-Haus in Salzburg. Die Abbildungen stammen aus dem Brenner-Archiv. Wir danken Herrn Dr. Methlagl herz­ lich für die Abdruckgenehmigung. Das Foto von Grete Trakl wird hier zum ersten Mal veröffentlicht. Das Foto von Georg Trakl (vom Mai 1914) wurde -leider seitenverkehrt – in den Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv (Nr. 1, 1982: 43) bereits publiziert. Unser ganz besonderer Dank gilt Monika Traut, die mit schier unerschöpflicher Geduld und großer Umsicht die Druckvorlage dieses Bandes erstellt hat.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Voraussetzungssystem Georg Trakls“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE