Das vermittelte Chinabild in der medialen Berichterstattung zur Coronakrise

24,99 

Theorie und Anwendung Kritischer Diskursanalyse und quantitativer Analyse

Gewicht 0,185 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2735346 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346424938

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Journalismus, Publizistik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Kritische Methodologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zwei heterogene Methoden, die der Kritischen Diskursanalyse und die der quantitativen Analyse, auf den Gegenstand der vermittelten Stereotype in der medialen Berichterstattung zur Corona-Pandemie bezogen. Die Fragestellung beider Analysen weicht aufgrund dieser Heterogenität leicht ab, während die Kritische Diskursanalyse untersuchen wird, ob und wie diese Stereotype und die Kritik an China in der Berichterstattung vermittelt werden, wird sich die quantitative Analyse mit der Frage befassen, ob diese Stereotype und die Kritik an China durch die befragten Personen wahrgenommen und auf welche Weise die eigenen Denkmuster und das eigene Handeln beeinflusst worden sind.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das vermittelte Chinabild in der medialen Berichterstattung zur Coronakrise“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE