‚Das Tagebuch‘ Goethes und Rilkes ‚Sieben Gedichte‘

11,80 

Insel-Bücherei 1000

Gewicht 0,258 kg
Autor

Unseld, Siegfried

Verlag

Insel Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.03.2005

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 0420838 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783458190004

 

 

Am 30. April 1810 trägt Goethe in sein Tagebuch ein: ‚Die Stanzen des >Tagebuch< abgeschrieben.' Goethe schätzte sein Gedicht, er las es Freunden vor, und doch verbot er die Veröffentlichung. >Das Tagebuch< tauchte erst im zweiten oder dritten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhundert in den authentischen Goethe-Editionen auf und blieb bis heute von Wissenschaft und Kritik unbeachtet. Dabei ist es ein großes Gedicht, ein Liebesgedicht, mit einem Jahrtausendreim dazu. Eines Tages im Jahre 1913 las Kippenberg seinem Autor Rilke dieses Gedicht vor, Rilke war 'fasziniert', er machte sogleich eine Abschrift. Die Kenntnis dieses wie auch anderer Gedichte von Goethe hatte ihren Anteil, daß Rilke sein kritisches Goethe-Bild änderte und kurze Zeit danach seine >Phallischen Hymnen< schrieb. Band 1000 bietet Goethes Gedicht, Siegfried Unselds Abhandlung 'Goethes Gedicht >Das Tagebuch< und seine Folge bei Rilke' und den Text von Rilkes >Phallischen Hymnen<.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚Das Tagebuch‘ Goethes und Rilkes ‚Sieben Gedichte‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE