Das System der Besteuerung stiller Reserven bei Unternehmensumstrukturierungen.

99,90 

Schriften zum Wirtschaftsrecht 245

Gewicht 0,520 kg
Autor

Kredig, Alexander

Verlag

Duncker und Humblot GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.07.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5129170 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783428139750

 

 

Inhaltsangabe1. Einführung 2. Umstrukturierungen – Spannungsfeld zwischen ökonomischer Notwendigkeit, Gestaltungsfreiheit und Besteuerungsgleichheit Ökonomische Notwendigkeit der Unternehmensumstrukturierung – Umstrukturierungsgegenstand aus ökonomischer und juristischer Sicht – Zivilrechtliche Gestaltungsfreiheit für Umstrukturierungen – Besteuerungsgleichheit und Ausnahmen bei Umstrukturierungen – Fallgruppen der Unternehmensumstrukturierung im Steuerrecht 3. Besteuerung nationaler Umwandlungen Anwendungsbereich des UmwStG – Verschmelzung auf eine Personengesellschaft, §§ 3 bis 8 UmwStG – Formwechsel in eine Personengesellschaft, § 9 UmwStG – Homogene Formwechsel von Personen- oder Kapitalgesellschaften – Verschmelzung auf eine andere Körperschaft, §§ 11 ff. UmwStG – Auf- und Abspaltung auf eine andere Körperschaft, § 15 UmwStG – Auf- und Abspaltung auf eine Personengesellschaft, § 16 UmwStG 4. Besteuerung nationaler Einbringungen Einbringung nach dem UmwStG – Einbringung einzelner Wirtschaftsgüter – Zwischenergebnis zu nationalen Umstrukturierungen 5. Besteuerung grenzüberschreitender Umstrukturierungen Grenzüberschreitende Verschmelzung auf EU-Personengesellschaften und EU-Kapitalgesellschaften – Grenzüberschreitende Spaltung auf EU-Gesellschaften – Grenzüberschreitende Einbringungen in EU-Gesellschaften – Formwechsel durch Sitzverlegung innerhalb der EU – Grenzüberschreitende Umstrukturierung mit Drittstaatengesellschaften 6. Systematische Referenzpunkte der Besteuerung stiller Reserven bei Umstrukturierungen Einheits und Ordnungsfunktion der Systembildung Grundsatz: Gewinnrealisierung bei Umstrukturierung Ausnahmen: Buchwertfortführung als Prinzipienkompromiss Rückausnahme: Internationale Entstrickung Rückausnahme: Missbräuchliche Steuerumgehung Zusammenfassung der Ergebnisse Literatur und Sachwortverzeichnis

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das System der Besteuerung stiller Reserven bei Unternehmensumstrukturierungen.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE