Das steinerne Herz

19,80 

und andere Nacht- und Fantasiestücke

Gewicht 0,266 kg
Autor

E T A Hoffmann

Verlag

Hofenberg

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.01.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7740540 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

E. T. A. Hoffmann: Das steinerne Herz und andere Nacht- und Fantasiestücke Das steinerne Herz: Entstanden 1814-1817, Erstdruck: Berlin (Reimer) 1817. Das Sanctus: Erstdruck: Reimer, Berlin, 1817 2. Ritter Gluck: Erstdruck in Allgemeine Musikalische Zeitung, Leipzig, 1809 4. Don Juan: Erstdruck in: Allgemeine Musikalische Zeitung, Leipzig, 1813 Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage sind die Ausgaben: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin: Aufbau, 1963. E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alfred Stevens, Allegorie der Nacht, 1883. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preußische Offiziere strafversetzt nach Polen und schließlich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den ‚Serapinenorden‘ und schreibt seine großen Romane, ‚Die Elixiere des Teufels‘ und die ‚Lebensansichten des Katers Murr‘, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der ‚Meister Floh‘, beschlagnahmt wird, weil der preußische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert – völlig gelähmt – vom Sterbebett aus die Erzählung ‚Des Vetters Eckfenster‘, in der der große Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das steinerne Herz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE