Das Riskmanagement-System in Krankenhäusern nach Critical Incidents

59,00 

am Beispiel von taiwanesischen Krankenhäusern nach SARS

Gewicht 0,350 kg
Autor

Gstraunthaler, Thomas

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.07.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3899306 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639442878

 

 

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Marktwirtschaftlich orientierte Unternehmen vollziehen ihre Aufgaben unter sehr unsicheren Bedingungen. Sie müssen lernen, in schwierigen Zeiten mit all jenen Ereignissen umzugehen, die verhindern, dass gesetzte Ziele erreicht werden. Situationen wie der 11. September 2001 oder die Flutkatastrophe in Südostasien sind derartige Risiken, die schwer vorhersehbar sind und das Unternehmen gefährden. Doch je systematischer alle Komponenten der strategischen Führung eingesetzt werden, umso eher nimmt das Gesamtrisiko ab. Es gilt daher, die Folgen solcher Schadensereignisse kontrollierbar zu machen, um Betriebsunterbrechungen, Wachstumseinbußen, Gewinn- oder Liquiditätsverluste abzuwenden. Während privatwirtschaftliche Unternehmen eine Gewinnmaximierung anstreben, ist das Ziel von Krankenhäusern die Wiederherstellung der Gesundheit. Ein effizientes Riskmanagement-System ist daher besonders im Gesundheitssektor überlebenswichtig. Am Beispiel der SARS-Epidemie untersucht der Autor die Riskmanagement-Systeme in neun taiwanesischen Krankenhäusern und stellt zudem Möglichkeiten dar, wie das Riskmanagement zur Vorbereitung auf mögliche Critical Incidents verbessert werden kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Riskmanagement-System in Krankenhäusern nach Critical Incidents“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE