Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983)

15,95 

Gewicht 0,40 kg
Autor

Rohde, Stefan

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.05.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3352376 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640333103

 

 

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie – Systematische Theologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundfragen des Kirchenrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Sakramente beschäftigen die katholische Kirche schon von Beginn an. So sieht Augustinus die Sakramente als ‚Gattung jener sichtbare[r] Zeichen, die von sich aus anderes erkennen lassen als ihre äußere Erscheinung anzeigt.‘ Sakramente funktionieren hier ‚ex opere operato‘, also unabhängig von der sittlichen Einstellung des Spenders. Im II. Vatikanum wird in der Schrift ‚Lumen Gentium‘ die Wichtigkeit der Spendung und des Empfangs von Sakramenten hervorgehoben: ‚In jenem Leibe [gemeint: die Kirche) strömt Christi Leben auf die Gläubigen über, die durch die Sakramente auf geheimnisvolle und doch wirkliche Weise mit Christus, der gelitten hat und verherrlicht ist, vereint werden.‘ Allerdings stellt sich angesichts der schwindenden religiösen Erziehung und daraus folgend der ‚rückläufigen Zahl des Kirchbesuches‘ vehement die Frage, ob der Bitte der Gläubigen auf Sakramentenempfang in jedem Falle gefolgt werden müsse. Welche Vorraussetzungen sind notwendig um gültigen Empfang zu gewährleisten? Unter welchen Umständen darf und muss die Sendung kirchenrechtlich verweigert werden? Ausgehend vom Canon 213 des Codex Iuris Canonici von 1983 beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit Fragestellungen dieser Art.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Recht der Gläubigen auf Sakramentenempfang (C.213 CIC/1983)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE