Das Menschenbild Nietzsches und der ‚Herrenmensch‘ des Nationalsozialismus

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Grimm, Tobias

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.08.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9996595 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346236333

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern Nietzsches Menschenbild demnach einen Einfluss auf die NS-Ideologie hatte, ist Fragestellung und Gegenstand der vorliegenden Hausarbeit. ‚Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl‘ (Hitler 1935), diese Vision hatte Hitler für seine deutsche Jugend in seiner Rede im September 1935. Als Begründung für diese Formel fügte er hinzu:’Damit unser Volk nicht in Entartungserscheinungen der Gegenwart untergeht müssen wir einen neuen Menschen erziehen‘ (ebd.). Mit dieser Vorstellung eines neuen Menschentypus, eines Übermenschen, wollte Hitler eine ‚Herrenrasse‘ heranzüchten. Vor allem eine historische Figur wurde, auch von Hitler selbst und von anderen führenden Personen des NS-Regimes, aufgrund seiner sprachlichen Formulierungen, mit dieser Ideologie in Verbindung gebracht bzw. als Begründung der Ansichten benutzt. Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, der gerade in seinem Werk ‚Also sprach Zarathustra‘ von einem Übermenschen spricht. Dieser sogenannte Übermensch ist bereit die Menschheit an der Spitze der Entwicklung abzulösen. Dessen neue Stellung erlaubt es andere zu erschaffen, aber auch zu vernichten und auszulöschen. Hiermit erscheint diese Figur als Vorbild für die Arier, den Urgermanen der Nationalsozialisten gegolten zu haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Menschenbild Nietzsches und der ‚Herrenmensch‘ des Nationalsozialismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE