Das medizinische Gutachten im Arzthaftungsverfahren – Qualitätskriterien aus juristischer Sicht

49,80 

Rostocker Medizinrechtliche Reihe 7

Gewicht 0,296 kg
Autor

Neu, Johann

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.08.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7005048 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844029581

 

 

In Arzthaftungsprozessen ist ein medizinisches Sachverständigengutachten fast obligatorisch, denn im Regelfall dürfte auch dem in Arzthaftungsverfahren erfahrenen Richter, der Spezialkammer oder dem Spezialsenat die notwendige medizinische Sachkunde fehlen, um im Streitfall eine zutreffende juristische Würdigung des medizinischen Sachverhaltes vornehmen zu können. Es liegt auf der Hand, dass dies der Grund ist, weshalb sich Richter in ihren Entscheidungen zu 97 % auf die vom Sachverständigen ermittelten Erkenntnisse stützen und Fehler in Gutachten damit ein erhebliches Risiko von Fehlentscheidungen darstellen. Untersucht wird aus juristischer Sicht die Qualität von 550 durch die Norddeutsche Schlichtungsstelle in den Jahren 2003-2012 eingeholten medizinischen Gutachten. Zunächst werden die für die Begutachtung relevanten rechtlichen Grundlagen erläutert, jedes Gutachten nach 45 formalen und inhaltlichen Kriterien geprüft. Beleuchtet wird inhaltlich, ob der Sachverständige seine medizinischen Erwägungen korrekt vor den – für ihn fachfremden – arzthaftungsrechtlichen Hintergrund projiziert. Die Ergebnisse werden jeweils für das einzelne Gutachten erfasst, im Hinblick auf alle Gutachten gewichtet, jeweils für das einzelne Prüfkriterium erfasst, in der Zeitschiene verglichen, im Hinblick auf den akademischen Hintergrund des Sachverständigen ausgewertet, im Hinblick auf den aktiven/inaktiven Berufsstatus des Sachverständigen verglichen, im Hinblick auf absolvierte Gutachterschulungen untersucht. Die Analyse zeigt typische Fehler oder Schwachstellen in medizinischen Gutachten. Daraus werden konkrete Handlungsempfehlungen für medizinische Sachverständige, deren Auftraggeber und für die Landesärztekammern abgeleitet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das medizinische Gutachten im Arzthaftungsverfahren – Qualitätskriterien aus juristischer Sicht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE