Das Machtgefälle zwischen Klienten und Sozialarbeitern. Am Beispiel Case Management

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.04.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9349241 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346865649

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst – Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Beschreibung der Macht von Sozialarbeiter:innen und was Macht überhaupt bedeutet. Außerdem soll ein Denkanstoß gesetzt werden, um sich der Macht bewusst zu sein und wie wir sie nutzen und handhaben können. Zu Beginn des zweiten Kapitels möchte ich die Begriffe Macht und Case Management grundsätzlich für die weitere Hausarbeit definieren, für ein besseres Verständnis. Im dritten Kapitel gehe ich detaillierter auf die Case-Management-Methode ein, betrachte, welche Strukturen dort anzutreffen sind und welche Pflichten und Rechte für Klient:innen und Case Manager:innen zu beachten sind. Dazu erläutere ich auch das Phasenmodell, um die klaren Regeln des Case-Managements aufzuzeigen und darin gegebenenfalls Macht-Strukturen aufzudecken. In Kapitel vier erörtere ich die Macht-Strukturen in der sozialen Arbeit, um dann in Kapitel fünf daraus Rückschlüsse auf die Macht im Case Management schließen zu können. Im Unterkapitel 5.1 möchte ich selbstständig die Machtquellen und Stufen, basierend auf der Literaturrecherche in Bezug zum Case Management, herstellen. Kapitel sechs arbeitet dann die Lösungsansätze heraus, um Wege für eine mögliche Verbesserung bei der Arbeit mit dem Case Management aufzuzeigen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Machtgefälle zwischen Klienten und Sozialarbeitern. Am Beispiel Case Management“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE