Das Leib-Seele-Problem aus Sicht des eliminativen Materialismus und des interaktionistischen Dualismus

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.05.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2837071 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346453556

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie – Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit zwei Sichtweisen auf das Leib-Seele-Problem, dem eliminativen Materialismus und dem interaktionistischen Dualismus. Der Materialismus stellt eine monistische Antwort auf das Leib-Seele-Problem dar, da er davon ausgeht, dass nur physikalische Zustände existieren. Der Materialismus wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem konkreten Forschungsprogramm, da erst zu dieser Zeit eine leistungsfähige Physik existierte. Der eliminative Materialismus liefert den geradlinigsten, einfachsten und direktesten Lösungsvorschlag für das Leib-Seele-Problem. Deshalb wird über diese philosophische Position immer wieder diskutiert. Auch die Erfolge der Neurowissenschaften haben einen Einfluss darauf, dass das Interesse an dieser Position bestehen bleibt. Der interaktionistische Dualismus zählt zu den prominentesten Modellen, die die Beziehung zwischen Geist und Körper thematisieren. Er macht deutlich, wie komplex das Leib-Seele-Problem ist und wie wichtig er für unser Selbstverständnis als rationale Subjekte ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Leib-Seele-Problem aus Sicht des eliminativen Materialismus und des interaktionistischen Dualismus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE