Das KZ-Außenlager in Berlin-Lichterfelde

24,00 

Erkundungen an einem vergessenen Ort

Gewicht 0,813 kg
Autor

Leutner, Klaus

Verlag

Metropol Friedrich Veitl-Verlag

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.09.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9744528 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783863315429

 

 

Von 1942 bis 1945 befand sich an der Wismarer Straße in Lichterfelde, das heute ein Ortsteil des Berliner Bezirks Steglitz- Zehlendorf ist, ein Außenlager des KZ Sachsenhausen. Über tausend Häflinge aus einem halben Dutzend europäischer Länder wurden hier gefangen gehalten, um während des Krieges als Arbeitskräfte für Bauvorhaben der SS und Teile der Berliner Wirtschaft zur Verfügung zu stehen. Klaus Leutner, ehemaliger Vorsitzender der Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V., zeichnet die Geschichte des Lagers nach, stellt die Schreckensherrschaft der SS, die Lagerleitung und den SS-Baubereich dar, widmet sich in biografischen Skizzen dem Schicksal einzelner Gefangener wie auch dem Lageralltag und der Häftlingszwangsgemeinschaft und den Funktionshäftlingen. Er rekonstruiert die Arbeitskommandos des Außenlagers Lichterfelde, fragt nach der Beziehung zwischen Häftlingen und Außenwelt, schildert einzelne Fluchten wendet sich abschließend der Nutzung des Lagerkomplexes nach Kriegsende zu.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das KZ-Außenlager in Berlin-Lichterfelde“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE