Das Konzept der Schulsozialarbeit. Theorie und Praxis

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.01.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9137064 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346803801

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Fakultät 4), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit soll im Kontext einer Methodenanalyse das Konzept der Schulsozialarbeit theoretisch vertieft werden. Speck definiert die Schulsozialarbeit als ein Angebot der Jugendhilfe, bei dem sozialpädagogische Fachkräfte kontinuierlich am Ort Schule tätig sind und mit Lehrkräften auf einer verbindlich vereinbarten und gleichberechtigten Basis zusammenarbeiten, um junge Menschen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Die Fachkräfte tragen dazu bei, eine Bildungsbenachteiligung zu vermeiden und ab-zubauen, die Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte bei der Erziehung und dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz zu beraten und zu unterstützen sowie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beizutragen. Zu den sozialpädagogischen Angeboten und Hilfen der Schulsozialarbeit gehören insbesondere die Beratung und Begleitung von einzelnen Lernenden, die sozialpädagogische Gruppenarbeit, die Zusammenarbeit mit und Beratung der Lehrkräfte und Erziehungsberechtigten, offene Gesprächs-, Kontakt- und Freizeitangebote, die Mitwirkung in Unterrichtsprojekten und in schulischen Gremien sowie die Kooperation und Vernetzung mit dem Gemeinwesen. Die vorrangige Zielgruppe der Schulsozialarbeit sind Lernende, die unmittelbar sozialpädagogische Hilfen benötigen, um individuelle und situationsbezogene Entwicklungskompetenzen und Handlungsmöglichkeiten zu entfalten. Die Schulsozialarbeit ist nicht nur für die Kinder und Jugendlichen da, sondern auch für Lehrkräfte. In Konfliktsituationen können sie von der Schulsozialarbeit Unterstützung und Entlastung erwarten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Konzept der Schulsozialarbeit. Theorie und Praxis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE