In der nun vorgelegten Publikation lädt der Autor den Leser auf einen Streifzug durch rund 2500 Jahre Hospitalgeschichte ein. Diese beginnt in vorchristlicher Zeit mit den griechischen Asklepios-Kultstätten und findet ihre christliche Fortsetzung in den spätantik-frühmittelalterlichen Fremdenherbergen und den mittelalterlichen Hospitälern der Klöster und Ritterorden. Im Spätmittelalter verbürgerlicht sich die Krankenpflege immer mehr, wovon die zahlreichen Neugründungen städtischer Spitäler Zeugnis ablegen, bis sich im 18. Jahrhundert schließlich der Typus des modernen Krankenhauses und im 19. Jahrhundert die Sonderform des Sanatoriums herausbilden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.