Das Guaraní und sein Einfluss auf das regionale Spanisch in Paraguay

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Soares, Sergio

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

08.08.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2743985 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668494893

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik – Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird zunächst die sprachgeschichtliche Entwicklung des Guaraní in Paraguay von der Kolonialisierung durch Spanien im frühen 16. Jahrhundert bis heute veranschaulichen. Im vierten Teil soll dann die außergewöhnliche Sprachsituation in Paraguay näher thematisiert werden, die durch den Sprachkontakt zwischen Spanisch und Guaraní geprägt ist. In diesem Rahmen werden Substrateinflüsse auf sämtlichen sprachlichen Ebenen berücksichtigt. Im weiteren Verlauf werden der heutige Sprachgebrauch und das Vorkommen des Guaraní im paraguayischen Alltag aufgezeigt. Der südamerikanische Kontinent wird heute vor allen Dingen mit seinen Amtssprachen Spanisch und Portugiesisch in Verbindung gebracht. Der Anteil der indigenen und der eingewanderten Bevölkerung weicht je nach Land und Region stark voneinander ab. Trotz der Unabhängigkeit von den ehemaligen Kolonialmächten Spanien und Portugal müssen Ureinwohner und Minderheiten nach wie vor um ihre Anerkennung und Gleichstellung kämpfen, natürlich auch um die ihrer Sprache. Dass es auch anders gehen kann, zeigt Paraguay. Vielen dient es ‚als Paradebeispiel für eine stabile Diglossie, die kaum in Frage gestellt wird‘ (Fasoli-Wörmann 2002). Es ist das einzige Land Südamerikas, in dem mehrheitlich eine autochthone Sprache gesprochen wird: das Guaraní. Hierbei handelt es sich um ein besonderes sprachliches Phänomen, wenn man bedenkt, dass die überwältigende Mehrheit der Paraguayer Mestizen sind. Die größte indigene Gruppe ist die der Guaraní, deren Sprache seit 1992 auch offiziell zur Landessprache neben Spanisch erhoben wurde. Eine genaue Anzahl derer, die ausschließlich Spanisch, Guaraní oder aber beides sprechen, lässt sich nur schwerlich beziffern. Etwa 59 % bis 90 % geben an zweisprachig zu sein. Faktisch wird Guaraní insgesamt häufiger gesprochen als Spanisch.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Guaraní und sein Einfluss auf das regionale Spanisch in Paraguay“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE