Das Großstadtmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit

27,95 

Eine exemplarische Analyse der Werke ‚Ede und Unku‘,’Emil und die Detektive‘ und ‚Kai aus der Kiste‘

Gewicht 0,101 kg
Autor

Kirsch, Sebastian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.05.2022

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 7714651 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Großstadtmotivik in der Kinder- und Jugendliteratur in ihren facettenreichen Erscheinungsformen greifbar zu machen, sollen in der Arbeit die drei Werke ‚Kai aus der Kiste‘, ‚Emil und die Detektive‘ und ‚Ede und Unku‘ jeweils unter dem Aspekt der Großstadt analysiert werden. Ziel der Arbeit ist anhand der genannten Werke herauszuarbeiten, wie das Motiv der Großstadt in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit zustande kommt und wie es sich äußert. Dabei soll vergleichend konkretisiert werden, welchen Zweck die Motivik in den jeweiligen Werken verfolgt. Die Auswahl der analysierten Werke erfolgte nach Kriterien der Relevanz für die literarische Strömung. Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entstehung der Neuen Sachlichkeit als Strömung der literarischen Moderne. Anschließend wird das Leben in den deutschen Städten jener Zeit analysiert. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Metropole Berlin und auf das Phänomen der Großstadtkindheit gelegt. Es folgt die Analyse des Großstadtmotives in den einzelnen Werken. Hierfür wird jedes Werk zunächst kurz vorgestellt und anschließend im Hinblick auf die Großstadtmotivik untersucht. Abschließend sollen die Werke in den Gesamtkontext eingeordnet werden, um im Anschluss die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung in einem Fazit zusammenzufassen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Großstadtmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE