Das europäische Kartell- und Regulierungsrecht der Netzindustrien

59,00 

Eine inter- und intradisziplinäre Disziplin, IUS EUROPAEUM 62

Gewicht 0,381 kg
Autor

Florian Bien/Markus Ludwigs

Verlag

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.05.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8014125 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783848715794

 

 

Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen: Der Regelungsrahmen in den Netzwirtschaften wird durch die Aufhebung der überkommenen Grenzen von Recht und Ökonomie sowie von Öffentlichem Recht und Privatrecht geprägt. Eine elementare Impulsfunktion geht dabei von den unionsrechtlichen Vorgaben aus. Der vorliegende Band zeichnet die Entwicklung hin zur Etablierung des Rechts der Netzindustrien als einer europäisch geprägten inter- und intradisziplinären Disziplin nach und gibt Antworten auf aktuelle Fragestellungen. Schlaglichter sind der More Economic Approach in der europäischen Wettbewerbspolitik, die Frage nach einem übergreifenden Maßstab bei der Entgeltkontrolle im Wettbewerbs- und Regulierungsrecht und die Diskussion um die Netzneutralität als Leitprinzip für die Datenübertragung im Internet. Die in dem Band versammelten Beiträge sind großenteils hervorgegangen aus den am 27./28. Juni 2014 ausgerichteten 20. Würzburger Europarechtstagen. Mit Beiträgen von: Dr. Annegret Groebel, Prof. Dr. Andreas Heinemann, RA Robert Klotz, Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M., Richard Lauer, Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker, Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, Dr. Markus Schmillen, Prof. Norbert Schulz, Ph.D., Prof. Dr. Dimitris Triantafyllou, Prof. Dr. Hartmut Weyer

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das europäische Kartell- und Regulierungsrecht der Netzindustrien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE