Das Erbe des Kolonialismus. Rassismus heute

17,95 

Sharon Dodua Otoos literarischer Beitrag zum Thema der Vernetzung diskriminierender Systeme

Gewicht 0,62 kg
Autor

Vogt, Sophie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6547652 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346679949

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistik), Veranstaltung: Kolonialimus in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat das diskriminierende System des Kolonialismus mit dem rassistischen System zu tun? Wie greifen diese ineinander? Inwiefern sind diese Systeme geschichtlich geprägt von Wiederholungen? Diesen Fragen wird diese Arbeit primär anhand von Sharon Dodua Otoos Werk ‚Die Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle‘ nachgehen. Als Bestandsaufnahme und Ausblick dient die Rede ‚Dürfen Schwarze Blumen malen?‘. Dafür wird zunächst in die Novelle Otoos eingeführt, um das nötige Hintergrundwissen für ein umfängliches Verständnis der Thematik zu bekommen. Daraufhin soll in der Analyse den Verflechtungen zwischen Rassismus und Kolonialismus in ‚Die Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle‘ nachgegangen werden. Zunächst wird die Thematik des Alltagsrassismus in der Novelle analytisch dargelegt, woraufhin noch genauer auf den strukturellen Rassismus asylsuchender Menschen geblickt wird. Im Anschluss wird der Zusammenhang von Kolonialismus und Rassismus anhand der Novelle dargelegt. In einem Ausblick soll der Thematik des Empowerments anhand der Rede ‚Dürfen Schwarze Blumen malen?‘ nachgegangen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Erbe des Kolonialismus. Rassismus heute“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE