Das einfache Leben (Großdruck)

16,80 

Ein Roman vom Rückzug zu sich selbst

Gewicht 0,1013 kg
Autor

Wiechert, Ernst

Verlag

Henricus

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.04.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 2006321 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Ernst Wiechert: Das einfache Leben. Ein Roman vom Rückzug zu sich selbst Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Unmittelbar nach seiner Entlassung aus dem Konzentrationslager Buchenwald schreibt Ernst Wiechert die Geschichte des Korvettenkapitäns Thomas von Orla, der während des Matrosenaufstandes 1918 nicht auf seine Untergebenen schießt, sondern sich ins Meer werfen lässt und sich zurückzieht in die Einsamkeit Ostpreußens. Der Weg in die Innere Emigration, den auch Wiechert selbst nimmt. Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: München, Langen und Müller, 1939. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lev Lagorio, Die Kate auf der Insel, 1895. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1887 in Kleinort in Masuren als Sohn eines Försters geboren, studiert Ernst Wiechert in Königsberg, lehrt ebendort als Studienrat und heiratet 1912 Meta Mittelstädt. 1914 meldet er sich freiwillig zum Kriegsdienst, er wird mehrfach verwundet und mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse ausgezeichnet. In den Kriegsjahren entstehen seine ersten Erzählungen. Nach dem Selbstmord seiner Frau übersiedelt er 1930 nach Berlin, heiratet 1932 erneut und gibt 1933 den Lehrerberuf auf, um in Bayern als freier Schriftsteller zu leben. Er wird von den Nationalsozialisten drangsaliert und schließlich 1938 verhaftet. Nach Protesten aus dem In- und Ausland kommt der inzwischen prominente Autor auf freien Fuß, muss sich aber an strenge Auflagen halten, er wählt den Weg der Inneren Emigration und bleibt in Deutschland. Erst nach dem Krieg geht er in die Schweiz. Am 24. August 1950 stirbt mit Ernst Wiechert einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das einfache Leben (Großdruck)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE