Das Ehepaar Balint. Eine ‚Pharmakologie der Droge Arzt‘

42,95 

Theoretische und historische Hintergründe der Balint-Gruppe

Gewicht 0,118 kg
Autor

Kaletka, Sascha

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.02.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8923184 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346120410

 

 

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie – Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die schriftsprachliche Transponierung eines mündlich gehaltenen Vortrages in das Medium Schriftsprachlicher Text sowie eine weiterführende wissenschaftliche Ausarbeitung des Themas dar. Der gehaltene Vortrag mit dem Titel Michael Balint – Die Pharmakologie der Droge Arzt fand im Rahmen eines akademischen Blockseminars zum Thema Gruppentheorien statt und bemühte sich – gleichsam wie die vorliegende Arbeit – die Forschungsarbeit Michael Balints gestalthaft zu rekonstruieren. Hier-für werden die theoretischen Hintergründe und geschichtlichen Horizonte rund um die Balint-Gruppe einander zugestellt, um dadurch eine hermeneutische Übersumme des Verstehens zu schaffen. Die BalintGruppe war ein vom Ehepaar Balint entwickeltes Forschungsdesign, welches ärztliches Interaktionsverhalten mit Hinblick auf seine psychosomatische Heilwirkung untersuchte. Ziel war eine Standardisierung der Droge Arzt, wie Balint es nannte. Die vorliegende Arbeit deckt in ähnlicher Weise wie der gehaltene Vortrag historische Bedingungen auf, die zum Phänomen der Balint-Gruppe führten. So wird die Biographie der Eheleute Balint vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts bis zum Ende des zwanzigsten vorgestellt, die mit der Geschichte Mitteleuropas verwoben ist. Fachspezifisch werden die Geschichte der Medizin und v.a. der Psychoanalyse, die sich vor allem in England ereignete, nachgezeichnet. Wissenschafts-theoretisch werden die Einflüsse der Psychoanalyse, der Medizin, der Pharmakologie und der Sozialarbeit – als Wurzel der heutigen Supervision in Deutschland – auf die Balint-Gruppe dargelegt. Anschließend wird die Balint-Gruppe als Studie vorgestellt, d.h. ihr Forschungsdesign wird mit Hinblick auf die ihr zu Grunde liegenden Forschungsfragen analysiert und ihre Forschungsergebnisse vor dem historischen Horizont der Gegenwart diskutiert. Den Abschluss der vorliegenden Arbeit bildet eine Skizze der Gruppendiskussionen, die sich während des Vortrages ergaben und die unbeabsichtigt in einem Eklat mündeten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Ehepaar Balint. Eine ‚Pharmakologie der Droge Arzt‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE