Das Böse in ‚Der Pfaffe Amis‘ von ‚Der Stricker‘ und ‚Reinhart Fuchs‘ von ‚Heinrich der Glîchezâre‘

17,95 

Deutung und Vergleich

Gewicht 0,62 kg
Autor

Böhm, Thorsten

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.12.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8533759 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638868730

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: ‚Reinhart Fuchs und Pfaffe Amis‘, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versucht das Böse in ‚Der Pfaffe Amis‘ und ‚Reinhart Fuchs‘ zu analysieren und zu vergleichen. Hierbei wird der Schwerpunkt auf Strickers Schwankroman gelegt, sowohl um den äußeren Rahmen der Hausarbeit nicht zur Gänze zu sprengen, als auch um den besonders schwerwiegenden Ambivalenzen des Pfaffen Rechnung zu tragen. Durch permanenten Vergleich beider Werke sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Kategorisierung des Bösen bei Protagonisten und Antagonisten, sowie der Entwicklung des Bösen herausgearbeitet werden. Dazu werden Reinhart und Amis auch mit ihren jeweiligen Gegenspielern verglichen. Weiterhin werden einige scheinbar positiv besetzte Begriffe in Strickers Werk etwas genauer unter die Lupe genommen, um die Ambivalenz des Pfaffen in den Griff zu kriegen. Nach diesen Analysen und Gegenüberstellungen soll im letzten Kapitel ein Versuch der Deutung beider Werke vorgenommen werden, die auch den Unterschied in der Intention aufzuzeigen versucht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Böse in ‚Der Pfaffe Amis‘ von ‚Der Stricker‘ und ‚Reinhart Fuchs‘ von ‚Heinrich der Glîchezâre‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE