Das bedingungslose Grundeinkommen und Hayeks negatives Freiheitsverständnis

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.09.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8371406 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346028259

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Politische Theorie der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beantwortet die Frage, ob das bedingungslose Grundeinkommen kompatibel mit Hayeks negativem Freiheitsverständnis ist. Zunächst werden Hayeks Beweggründe für sein Freiheitsverständnis erläutert, um anschließend untersuchen zu können, ob das bedingungslose Grundeinkommen trotz Hayeks negativem Freiheitsverständnis ermöglicht werden kann. Die Idee eines Grundeinkommens sei kein neues Phänomen, erste Überlegungen seien bis ins 16. Jahrhundert zurückzuverfolgen. Der Gedanke sei keiner speziellen Denkrichtung zu zuordnen, dennoch könne es laut Timo Reuter Befürworter den Liberalismus stützen. ‚Denn ein bedingungsloses und existenzsicherndes Grundeinkommen könnte vor allem eines leisten: Es könnte die Freiheit der Menschen entscheidend vergrößern.‘ So mag der Schutz der Freiheit Kern liberaler Theorien seien, dennoch ist der Liberalismus geprägt von verschiedenen Strömungen, daher gebe es kein einheitliches Freiheitsverständnis. Nach dem österreichischen liberalen Ökonomen und Wirtschaftsnobelpreisträger Friedrich August von Hayek bedeute Freiheit auch zu hungern. Er fordert, dass wir verstehen müssten ‚daß wir frei und zugleich elend sein können‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das bedingungslose Grundeinkommen und Hayeks negatives Freiheitsverständnis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE