Das Barnabas Evangelium und die Wiederentdeckung des Judenchristentums

18,60 

Mit einem Anhang des Nachdrucks von Gotthold Ephraim Lessings Neuer Hypothese über die Evangelisten

Gewicht 0,209 kg
Autor

Erhorn, Daniel Alexander

Verlag

Spohr Publ. Ltd.

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.03.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4026901 Kategorie:

EAN / ISBN:

9789963401291

 

 

Das Barnabasevangelium hatte durch die Vermittlung von John Tolands Schrift ‚Nazarenus‘ (1718) einen bislang nicht wahrgenommenen Einfluß auf die Vordenker der historisch-kritischen Bibelauslegung wie Reimarus, Lessing, Eichhorn und Baur bewiesen. Die heute längst vergessene ‚Urevangeliumshypothese‘ Lessings (1778) und Eichhorns (1804), aber auch das Baur’sche Entstehungsmodell der frühen Kirche konnten tatsächlich erst mit Tolands Wiederentdeckung des Judenchristentums als des Glaubens der Jünger Jesu und des von diesen benutzten hebräischen Evangeliums plausibel begründet werden. Im Unterschied zu seinen Zeitgenossen, die es als eine plumpe muslimische Fälschung verkannten, identifizierte Toland das Barnabasevangelium als ein frühes judenchristliches Evangelium, das von der muslimischen Tradition aufgenommen und tradiert worden war – und erntete dafür damals nichts als Häme und Spott. Erst in jüngerer Zeit wurde seine Hypothese von den Orientalisten Shlomo Pines (1966), Marc Philonenko (1974) und Luigi Cirillo (1975) wieder aufgenommen – dieses Mal, ohne von seiten der christlichen Theologie auch nur beachtet zu werden. In der Folge einer solchen Ignoranz konnte es dem Mainstream akademischer Bibelforschung nur verborgen bleiben, daß Lessings ‚Urevangeliumshypothese‘ durch eine 1966 wiederentdeckte judenchristliche Quelle sowie zahlreiche Resultate der neutestamenlichen Textforschung indes nachhaltig bestätigt wird. Die hier vorgelegte Schrift soll ein erneutes Plädoyer für die Toland’sche Position sein und auf eine künftige umfassende historisch-kritische Analyse des Barnabasevangeliums vorbereiten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Barnabas Evangelium und die Wiederentdeckung des Judenchristentums“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE