Das AGIL-Schema

15,95 

Ist das AGIL-Schema auf das bundesdeutsche Parteiensystem anwendbar und ist eine Anwendung sinnvoll?

Gewicht 0,40 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

03.09.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3377275 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640413744

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie – Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das AGIL-Schema ist ein systemtheoretisches Modell, welches Talcott Parsons entwickelt hat, um den Aufbau von Systemen und deren Erhaltung zu beschreiben. Zunächst hatte Parsons das Schema als Grundlage einer Handlungstheorie entworfen, übertrug dieses später dann auf soziale Systeme. Parsons hat bis zuletzt an diesem Schema festgehalten. Es ist denkbar, dass das AGIL-Schema auf jedes Systems angewendet werden und dessen Aufbau und die Entwicklung erklärt werden kann. In dieser Hausarbeit wird herausgearbeitt, ob die Anwendung des Schemas auch auf das bundesdeutsche Parteiensystem möglich ist und, ob eine Anwendung sinnvoll ist, um den Wandel des Parteiensystem in den letzten 10 Jahren zu erklären.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das AGIL-Schema“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE