Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie ‚Die drei ???‘

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Küpper, Paulina

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9349206 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346865625

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medienanalyse – Detektivfiguren im Hörspie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit möchte sich in den folgenden Kapiteln beleuchten, inwiefern mediale Angebote moralische Wert- und Normvorstellungen an Kinder vermitteln. Der Fokus liegt hierbei auf der inhaltlichen Analyse der erfolgreichen Detektivhörspielserie ‚Die drei ???‘, eine Hörspieladaption der amerikanischen Buchserie ‚The Three Investigators‘ von Robert Arthur. Ziel ist es, anhand der dabei gewonnen Erkenntnisse über die vermittelten Inhalte der Hörspielserie die Frage zu beantworten, wie auditive Medien für Kinder deren Einstellungen zu Moral und Norm prägen und folglich die soziale Entwicklung beeinflussen. Zu Beginn befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wie Moral und zugehörige Wert- und Normvorstellungen in der Gesellschaft definiert werden. Dabei werden verschiedene Theorien der Moralforschung exemplarisch angerissen, um schlussendlich eine angemessene Definition des Moralbegriffes bereitzustellen. Danach wird der geschichtliche Hintergrund des Kinderhörspiels beleuchtet, um daraufhin den allgemeinen Aufbau des Detektivhörspiels für Kinder zu analysieren. Die Analyse der Kinderhörspielserie ‚Die drei ???‘ wird im letzten Teil dieser Arbeit zunächst anhand einer Vorstellung des Hörspiels und der dazugehörigen Charaktere eingeleitet. Im zweiten Teil der Analyse wird dann die mögliche Vorbildfunktion der Protagonisten anhand der Erstellung eines Kriterienkatalogs im Hinblick auf moralische Handlungen und Gefühle in Bezug auf die Inhalte einer ausgewählten Hörspielfolge erläutert, um so letztendlich eine fundierte Antwort auf die Forschungsfrage dieser Arbeit geben zu können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Darstellung moralischer Wertvorstellungen im Kinderhörspiel. Am Beispiel der Detektivserie ‚Die drei ???‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE