Damenstift Essen – Lebensalltag der Stiftsdamen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Coreth, Gioia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.04.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3372799 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640609574

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst – Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wa¨hrend dem vergangenen Sommersemester haben wir uns mit verschiedenen Stiften bescha¨ftigt, die im Mittelalter zwischen den Jahren 500 und 1200 gegru¨ndet wurden. Das Damenstift Essen ist in vielen Hinsichten ein interessantes Beispiel, an dem sich die Aufgaben eines solchen Stiftes gut aufzeigen lassen. Im folgenden Text mo¨chte ich zuerst auf die Aufnahme in das Stift, den Alltag und das Gebet, sowie auf die Bildung der Stiftsdamen na¨her eingehen, werde mich mit dem bescha¨ftigen, was die Sanctimonialen lasen, was sie schrieben und mit welcher Art von Literatur sie sich auseinander setzten. Folgend wird die Kunst interessant: womit wollten die Damen umgeben sein? Was fertigten sie selbst an, beziehungsweise was ließen sie fu¨r sich herstellen? Der Alltag beginnt im Stift. Um einmal diesen Alltag erleben zu ko¨nnen, muss ein Ma¨dchen zuerst in dem Stift aufgenommen werden. Die Aufnahme in Essen war ein langwieriger Akt, den ich beschreiben will.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Damenstift Essen – Lebensalltag der Stiftsdamen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE