DAK Gesundheitsreport 2020

24,99 

Stress in der modernen Arbeitswelt. Sonderanalyse: Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Kris

Gewicht 0,636 kg
Verlag

medhochzwei Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.10.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9888694 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783862166336

 

 

Gesundheitsreport 2020 Der jährlich erscheinende Gesundheitsreport analysiert die Daten zur Arbeitsunfähigkeit aller bei der DAK-Gesundheit versicherten Berufstätigen. Er bietet damit einen verlässlichen Überblick über das Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt. Regelmäßig stellt die DAK-Gesundheit dar, welche Krankheiten die größte Rolle gespielt haben, und untersucht geschlechts-, alters-, branchen- und regionalspezifische Besonderheiten. Stress, Digitalisierung und Homeoffice in der Corona-Krise In der Corona-Krise ist in unserer Gesellschaft die Bedeutung der Dienstleistungsarbeit besonders in den systemrelevanten Bereichen erstmalig mit anderen Augen wahrgenommen worden. Die Dienstleistungsarbeit, die oft personenbezogen ist, bringt schon in normalen Zeiten Belastungen ganz eigener Art mit sich. Was bedeutet der ständige Umgang mit Kunden, Klienten und Patienten für die Beschäftigten? Inwiefern gehen bestimmte Belastungen und Anforderungen mit personenbezogener Dienstleistungsarbeit einher? Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat es, wenn Beschäftigte sich hohen Erwartungen und häufiger Kritik ausgesetzt sehen? Der Report analysiert erstmalig aus einer gesundheitlichen Perspektive und mit den Daten einer Krankenkasse zur Arbeitsunfähigkeit und ambulanten Versorgung solche Beanspruchungen und deren Folgen. Durch die Pandemie wurde die Verbreitung digitaler Technologien und Medien im Arbeitsleben noch einmal beschleunigt. Homeoffice wurde in vielen Betrieben und Verwaltungen schlagartig zum Normalfall. Die Relevanz der Veränderungen und deren nachhaltiger Einfluss auf die Erwerbstätigen und ihre Gesundheit haben wir vor und in der Corona-Krise gemessen. Durch eine breit angelegte Befragung konnten wir ermitteln, wie die Digitalisierung von den Beschäftigten in Bezug auf ihre Gesundheit wahrgenommen wird und wie sich diese Wahrnehmung in der Corona-Krise verändert hat. Welche Stressoren, aber auch welche Ressourcen für die Beschäftigten sind damit verbunden? Kurz- und langfristige Beanspruchungsfolgen werden erfragt und der Zusammenhang mit den Belastungen und der Exposition durch Digitalisierung geprüft. ‚Die Wahrnehmung der Digitalisierung als eine Stressbelastung hat bei vielen Beschäftigten während der Pandemie deutlich abgenommen. Die positiven Erfahrungen aus der Krise sollten wir zum Startschuss für nachhaltige und gesundheitsfördernde Digitalisierungs- und Homeofficekonzepte werden lassen‘, so Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „DAK Gesundheitsreport 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE