Cybermobbing und Corona-Pandemie. Einfluss der Pandemie auf das Phänomen Cybermobbing

27,95 

Gewicht 0,101 kg
Autor

Schultz, Carolin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9091310 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346850232

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie – Kinder und Jugend, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, herauszuarbeiten, inwiefern die Pandemie Einfluss auf das Leben der Kinder und Jugendlichen vor dem Hintergrund ihres Umgangs mit der Corona-Pandemie sowie mit neuen Medien hat. Dahingehend soll geprüft werden, ob Cybermobbing möglicherweise an Bedeutung gewonnen hat. Es lässt sich annehmen, dass die aktuelle Corona-Krise einen Einfluss auf das Verhalten der Kinder und Jugendlichen hat – speziell im Hinblick auf deren Online-Aktivitäten, denn gerade die Phasen, in denen schulische sowie außerschulische soziale Kontakte massiv eingeschränkt und gefühlt faktisch verboten waren, boten Anreiz sowie Notwendigkeit, auf digitale Kommunikationswege, d. h. Plattformen und Foren, auszuweichen. Die Betrachtungen unterstützend, soll vor allem die Studie ‚Cyberlife III‘ des ‚Bündnisses gegen Cybermobbing‘ genutzt werden. Sie wurde 2020 erhoben und kann somit Auskunft über eine grundsätzliche Entwicklung des Phänomens ‚Cybermobbing‘, vor allem auch erste Antworten auf die Frage nach möglichen spezifischen Entwicklungen während der Corona-Pandemie, geben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cybermobbing und Corona-Pandemie. Einfluss der Pandemie auf das Phänomen Cybermobbing“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE