Crowdinvesting. Steuerliche Betrachtung der gewinnbeteiligten Schwarmfinanzierung von Immobilien

27,95 

Gewicht 0,96 kg
Autor

Sommariva, Maximilian Alexander

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.04.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2587942 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346408761

 

 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Niedrige Zinsen auf der einen und mangelnde Finanzierungsmodalitäten auf der anderen Seite – das Crowdinvesting gewinnt insbesondere im Immobilienbereich immer mehr an Bedeutung. Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet Arten des Crowdinvestings, benennt die Faktoren, die dieses Schwarmfinanzierungsmodell begünstigt haben und betrachtet die steuerlichen Folgen unter Einbeziehung aktueller Fallbeispiele. ‚Whatever it takes‘ – was immer es braucht: Mit diesen Worten ging Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank EZB a. D., auf einer Pressekonferenz am 26. Juli 2012 in die Geschichtsbücher ein. Was es auch immer braucht, um eine Wirtschafts- und Finanzkrise in der Eurozone zu verhindern oder einzudämmen, das werde die Europäische Zentralbank als supranationale Institution unternehmen. Für dieses Versprechen steht die EZB bis heute und ihr Handeln hat weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie die Wirtschaftssubjekte in der Europäischen Union sich verhalten. Die Entscheidungen der EZB begünstigen und behindern einige Branchen, Märkte und Unternehmen. So geschehen ist es mit der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche, die im Zuge der EZB-Nullzinspolitik intensive Rationalisierungs- und Transformationsprozesse durchlaufen hat und sich bis heute in einem agilen Marktumfeld mit den Auswirkungen politischer Entscheidungen auseinandersetzen muss. Sparer sehen sich verstärkt mit steigenden Preisen auf dem Immobilien-, Edelmetall und Aktienmarkt auf der einen Seite und Negativzinsen für Spareinlagen auf der anderen Seite konfrontiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Crowdinvesting. Steuerliche Betrachtung der gewinnbeteiligten Schwarmfinanzierung von Immobilien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE