InhaltsangabeErlöscontrolling Ein Kontrollansatz auf Basis monopolistischer Preis-Absatz-Funktionen.- Beschaffungs-Controlling Kapitalwertorientierte Bestellmengenplanung bei Mengenrabatten und dynamischer Nachfrage.- ‚Just-in-Time‘ und klassisches Losgrößenmodell – ein Widerspruch? Eine dynamische Analyse.- Produktionscontrolling Effiziente Produktionen in diskreten Technologien.- Kostencontrolling Kostenkontrolle in Teams.- Investitionscontrolling Zur Investitionsgrößenbestimmung an der Schnittstelle von langfristiger und kurzfristiger Sicht.- Geschäftsbereichs-Controlling Zur institutionenökonomischen Erweiterung des Lücke-Theorems.- Strategisches Controlling Strategic Alliance Portfolio Analysis (SAP) – ein modellbasierter Ansatz zur Strategieund Partnerselektion bei Strategischen Allianzen.- ZfB Grundsätze und Ziele.- ZfB Herausgeber/ Internationaler Herausgeberbeirat.- ZfB Impressum /Hinweise für Autoren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.