Community Organizing, Ökonomisierung des Sozialstaates und das Bedingungslose Grundeinkommen

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Linn, Laura

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.07.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2934788 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346478665

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Geschichte und Konzepte des Organizings, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem aus den USA stammenden Konzept des Community Organizings und dessen auf der Ökonomisierung des Sozialstaats basierenden Weiterentwicklung zum Transformative Community Organizing, beziehungsweise Tranformative Organizing. Im Anschluss nimmt sie einen Bezug zu dem Modell des Bedingungslosen Grundeinkommens als Antwort auf die Ökonomisierung des Sozialstaates sowie dem Projekt Expedition Grundeinkommen, das aus dem Engagement von Bürger:innen hervorgegangen ist und auf den Konzepten des Transformative Organizings, beziehungsweise Community Organizings, basiert. Hierfür wird zunächst genauer erläutert, was unter Community Organizing zu verstehen ist, um im Anschluss auf die Ökonomisierung des Sozialstaates und deren Auswirkungen einzugehen. Darauf folgend wird dargestellt, inwieweit sich das Konzept des Transformative Organizings, welches als Antwort auf die Ökonomisierung zu verstehen ist, von dem des Community Organizings unterscheidet, beziehungsweise wo dessen Schwerpunkte liegen. Anschließend wird erläutert, inwieweit das Konzept des Bedingungslosen Grundeinkommens als Antwort auf die Ökonomisierung zu verstehen ist und wie das Projekt Expedition Grundeinkommen versucht, die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe des Organizings zu realisieren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Community Organizing, Ökonomisierung des Sozialstaates und das Bedingungslose Grundeinkommen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE