Coaching als Instrument der Personalentwicklung.Chancen und Herausforderungen bei der Einführung in Unternehmen

24,99 

Gewicht 0,84 kg
Autor

Harm, Kathleen

Verlag

GRIN Publishing

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.05.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6708596 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656653172

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik – Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Willst Du im laufenden Jahr ein Ergebnis sehen, so säe Samenkörner. Willst du in zehn Jahren ein Ergebnis sehen, so setze Bäume. Willst du das ganze Leben lang Ergebnisse sehen, so entwickle die Menschen‘ (Kuan Chung Tzu, zit. n. Witt-Bartsch, Becker, 2012, S. 57). Die Personalentwicklung ist ein essentieller Gegenstand des Personalmanagements, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten und zu optimieren. Die Nutzung effektiver Instrumente zur Angleichung der Qualifikation der Mitarbeiter an veränderte Arbeitsplatzanforderungen sowie die Erhöhung der Mitarbeiterflexibilität, deren Zufriedenheit und die Befriedigung individueller Bedürfnisse sind dabei wesentliche Bestandteile der Zielverfolgung (vgl. Holtbrügge, 2013, S. 131). Der gegenwärtige permanente Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft bietet zahlreiche Chancen und Risiken für die Unternehmen, die es zu erkennen und mit dem wirksamsten Konzept zu bewältigen gilt. Hierbei sollte das Spannungsfeld zwischen den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Mitarbeiters und den Anforderungen des Unternehmens beachtet werden, um alle Parteien zufrieden zu stellen (vgl. Backhausen, Thommen, 2006, S. 21). (.) In der nun vorliegenden Bachelorarbeit ‚Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von Coaching in Unternehmen‘ werden die Vorzüge von Coaching und die Entscheidungen, die bei der Einführung getroffen werden müssen, herausgearbeitet und kritisch betrachtet. Zum besseren Verständnis dieses Themenkomplexes erfolgt zunächst die Vorstellung des Untersuchungsgegenstandes Coaching in Form einer Begriffserklärung, der Identifikation der Zielgruppe und einer idealtypischen Prozessbeschreibung. Im nächsten Schritt wird der Stellenwert von Coaching im Bereich der Person

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Coaching als Instrument der Personalentwicklung.Chancen und Herausforderungen bei der Einführung in Unternehmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE