Cloud Computing für kleine und mittelständische Unternehmen. Chancen und Herausforderungen für die IT

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Kilickiran, Tugce

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.10.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0383336 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346290731

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen des Cloud-Computings für kleine und mittelständische Unternehmen zu verschaffen, welches eine strategische Überlegung für die Kostensenkung in der IT darstellen könnte. Der Einsatz von Cloud Computing bei einem KMU entspricht einer typischen Kauf- oder Mietentscheidung. Dieser Prozess zählt zu den größten Herausforderungen, aber gleichzeitig auch zu den größten Chancen, denen Unternehmen gegenüberstehen. Mit der Zunahme der weltweiten Vernetzung durch das Internet, steht die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen. Von den 1990er Jahren bis heute hat das Internet die Computerwelt drastisch verändert. Laut Eurostat waren im Jahr 2018, 90 Prozent der Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet. Mit dem Anstieg der Verlagerung von Privaten und Geschäftlichen Aktivitäten in die digitale Welt, entwickelte sich eine neue Ära, ‚Cloud Computing‘. Die Grundidee von Cloud Computing ist die Auslagerung von Speicherplatz, Rechenleistung und Anwendungen in eine virtuelle Plattform, so dass nicht mehr lokal beim Nutzer bearbeitet und gespeichert werden muss. Es ist nicht nur für Privatpersonen interessant, die Fotos, Videos, Audio und andere Daten in Google Drive, iCloud oder Telekom-Cloud hochladen, um jederzeit durch eine Internetverbindung darauf zuzugreifen zu können. Vor allem weckt die Cloud-Technologie auch das Interesse von Unternehmen, weil die flexible Bereitstellung von IT-Leistungen in Echtzeit gewährleistet wird. Es ändert nicht nur die Globale Wertschöpfungskette eines Unternehmens, sondern auch die interne Organisation, insbesondere die IT-Abteilung. Der Einsatz einer cloudbasierten Lösung birgt für KMU enorme Potentiale hinsichtlich der Flexibilität und Kosteneffizienz, weil die Infrastruktur von einem Drittanbieter bereitgestellt wird. Trotz technischer und wirtschaftlicher Vorteile, halten sich gerade KMU weiter zurück, weil sie um ihre Daten fürchten. Schlussendlich führt der zunehmende Wettbewerbsdruck dazu, dass kleine und mittelständische Unternehmen sich über die Chancen und Herausforderungen einer Einführung von Cloud-Computing in ihrer Organisation Gedanken machen sollten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cloud Computing für kleine und mittelständische Unternehmen. Chancen und Herausforderungen für die IT“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE